Frauen – Gleichberechtigung: Gespräch über die Ergebnisse der Diplomarbeit von Mag.a Arijana Šegalo, Inhaltliche Leitung von ega: frauen im zentrum
Frauenstudienzirkel Arijana Segalo
Geschichte lebt durch Frauen
Frauenstudienzirkel Arijana Segalo
Margarete Schütte-Lihotzky und ihre Bauten in Brigittenau Otto-Haas-Hof – Kindergarten Kapaunplatz – Globus-Verlag Die unterschiedlichen Bauaufgaben (Gemeindebau 1925, Kindergarten 1952, Bürohaus 1956) zeigen die Weiterentwicklung der Architektin durch ihre internationale Tätigkeit in Frankfurt, der Sowjetunion, Paris, Istanbul und Sofia, aber
Referat Hofmeister 28.4.2022 im PDF-Format
Vortrag und Präsentation von Dr. Ilse Korotin. Das Buch „Das Exil von Frauen“ (im Praesens Verlag erschienen) von Dr. Ilse Korotin und Ulrike Stern verlegt, zeigt neue Erkenntnisse aus der Frauenbiografieforschung und behandelt unter anderem das Thema Frauen im GULag.
Im Rahmen des Vortrags von DDr. Katharina Prager (Mitarbeiterin Wien Bibliothek, Digital Humanities) wurde das Werk „Adelheid Popp-Jugend einer Arbeiterin“, herausgegeben von Sibylle Hamann mit Essays von Katharina Prager und Sibylle Hamann (erschienen im Picus Verlag in Kooperation mit dem
Vortrag_Vavken
Vor 25 Jahren fand die 4. Weltfrauenkonferenz in Peking statt. Welche Ziele wurden angestrebt und welche Ergebnisse sind nach 25 Jahren festzustellen. Peking + 25 Frauenstudienzirkel 30.1.2020
Die Präsentation von Dr.in Irene Messinger ist hier verfügbar.
Der Vortrag ist hier als PDF verfügbar.