Unbeugsam & Unbequem: Debatten über Handlungsräume und Strategien gegen die Extreme Rechte

Vortrag von Kathrin Glösel am 21. Februar 2019 beim Frauenstudienzirkel im EGA.

Beim Buch „Unbeugsam & Unbequem“ handelt es sich um ein Strategien- und Debattenbuch. Es dokumentiert Gespräche und kontroverse Diskussionen über die Frage, welche Strategien denn nun wirklich funktionieren, um das Erstarken der extremen Rechten einzudämmen. Dazu haben Hanna Lichtenberger und Kathrin Glösel über 30 ExpertInnen, PraktikerInnen, AktivistInne, SozialarbeiterInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen und BildungsarbeiterInnen befragt. Die Gespräche haben sie transkribiert und mit Ableitungen sowie juristischen Tipps und Hinweisen versehen.

Es ist ein Praxisbuch für all jene, die nicht beim Rechtsrutsch zuschauen, sondern aktiv etwas dagegen unternehmen wollen – aber vielleicht noch nicht wissen, was und wie. Und es ist ein Buch für jene, die schon mal auf der einen oder anderen Demo waren, sich über Texte und Einschätzungen oder TV-Diskussionen geärgert haben und nach Argumenten und Beispielen suchen, wie man es denn besser machen könnte.
Das Buch ist niederschwellig, praxisnah und ein vereint das Wissen von über 30 engagierten Menschen aus Österreich und Deutschland.

Informationen zur extremen Rechten in Österreich gibt es auch auf Kontrast.at, einem linken Online-Magazin. Man kann es auf Facebook, Twitter und via WhatsApp abonnieren. Unter der Rubrik „Rechtsextremsimus“ gibt es eigene Artikel zum Schwerpunktthema.

 

Unbeugsam & Unbequem: Debatten über Handlungsräume und Strategien gegen die Extreme Rechte